Derzeit gibt es Erdbeeren im Überfluß zu kaufen. Und sogar aus der direkten Nachbarschaft und nicht mal nur welche aus Israel. Klassischerweise macht man leckere Desserts oder Drinks daraus, oder isst sie einfach mit süßer Sahne. Aber da hatte ich heute keine Lust drauf und begab mich auf die Suche nach einer pikanten Alternative. Fündig bin ich beim Kleinen Kuriositätenladen geworden, dort wurde ein Erdbeer-Gurken-Salat aus den roten Früchten gebastelt. Und da ich noch eine halbe Gurke rumliegen hatte war dieser auch schnell gemacht. Mit dem Dressing harmonierte die süße Frucht und der Gurke perfekt und auch das Basilikum ergänzt den Salat toll. Unbedingt nachmachen.
Erdbeer-Gurken-Salat für 4 Personen:
500g Erdbeeren
1 große Salatgurke
2 Basilikumzweige
2 EL Walnussöl
1 EL Honig
1 EL dunkler Aceto Balsamico
Feta
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Die Erdbeeren waschen und den Stielansatz abschneiden. Die Erdbeeren dann halbieren.
Die Gurke waschen, halbieren und entkernen. Dann in Scheiben schneiden, die Dicke ist persönlicher Geschmack.
Den Feta zerkrümeln mit den Erdbeeren und den Gurkenscheiben mischen.
Das Dressing mit dem Essig, dem Öl und dem Honig verrühren, salzen und pfeffern. Das Dressing nun über den Salat gießen, mischen und etwas einwirken lassen.
Das Basilikum waschen, grob hacken und unter den Erdbeer-Gurken-Salat mischen.
Tip: geröstete Cashewkerne oder Pinienkerne passen bestimmt auch sehr gut dazu
5 Kommentare
Das sieht und hört sich sehr speziell an! Würd ich sehr gerne mal ausprobieren um meine Neugier zu stillen, ich denke nur, den Salat müsst ich dann wohl wieder alleine essen (wie das Lavendel-Parfait), sind hier nicht alle so experimentierfreudig, wie ich…
Den habe ich auch schon gemacht – http://kochtopf.twoday.net/stories/der-famose-erdbeer-gurken-salat-endlich-auch-in-andalusien-in-leicht-a/ – mein Favorit bleibt aber Herr Paulsens Nektarinen/Tomaten-Salat. Rezept gibt es beim Link. 😉
Ja dann … bleibt dir mehr. Bei den Zutaten wäre das alleinige Verspeisen ja auch nicht so schlimm. Ich kann es dir nur raten.
@Zorra: danke für den Tipp, muss ich auch mal nachmachen. Klingt auch schön exotisch.
Hört sich interessant an. Leider sind die Erdbeeren dieses Jahr eine Katastrophe. Ich habe noch keine finden können, die einigermaßen süß schmeckten 🙁
Echt ? Nein, bei uns sind die eigentlich sehr gut. Sogar die aus meinem eigenen Anbau sind die sehr sehr gut – nur leider zu wenig.