Das Essen für das Wochenende musste mal wieder geplant werden. Meine Frau wollte irgendwas mit Fisch haben. Immer hoch im Kurs stehen bei ihr gedünsteter Lachs mit Kartoffeln und Dillsauce. Wie gesagt: IMMER. Immer heißt: des öfteren gab es das schon bei uns als Essen. Und da ist auch gar nichts dagegen einzuwenden. Aber für einen Foodblog ist es nicht so günstig, immer das gleiche zu essen. Das bedeutet immer wenig neue Posts. Also war es an mir, Alternativen zu bieten. Kurz in meinem „New Nordic“ Kochbuch* geblättert* und schon auf Anhieb das richtige Rezept gefunden. Fiskefrikadeller – oder wie man bei uns sagen würde: Fischfrikadellen mit Remoulade.
Treffer: meine Frau war sofort überzeugt und ich durfte mal diese Fischfrikadellen ausprobieren. Dazu gab es Brokkoli und eine ganz wunderbare Remouladensauce. Alles sehr einfach und schnell zubereitet. Aber so ist meine Küche auch. Und das wichtigste: meiner Frau hat es sehr gut geschmeckt. Das darf es ruhig öfters geben.
Diese Fischfrikadellen sind wirklich eine willkommene Abwechslung zu den normalen Faschierten Laibchen mit Fleisch. Sie schmecken natürlich viel leichter und man schafft auch mehr davon 🙂 Wir haben leider keine frischen Fischfilets bekommen, aber für dieses Gericht ist Tiefkühlware auch gerade gut genug. Letztendlich wird das alles sowieso zerkleinert wie es für Frikadellen üblich ist. Dabei hat mein neuer Braun Multiquick* auch alle Arbeit geleistet. Mein altes Gerät ist nach über zehnjährigem Gebrauch leider nur mehr zur Hälfte einsatzfähig gewesen (nur mehr der Turbomodus) und so war es Zeit die jüngere Generation ranzulassen. Und das ist wirklich was passiert zwischen den Generationen. Die Funktionen sind zwar noch die gleichen, aber die Bedienung usw. hat einen Schritt gemacht.
Alles Teil dieser perfekten Fischfrikadellen mit Remoulade. Nebenbei: ich darf mir jetzt wieder ordentlich Schimpf von meinem Vater abholen, weil ich dauern Frikadellen schreibe. Bei uns in Österreich nennt man die Teil natürlich ganz anders. „Des hoaßt Loaberl oder zumindest Pflanzerl aber nit Frikadellen!“. Naja, das Risiko gehe ich ein – wieder so eine Generationsgeschichte – wie bei meinem Küchengerät.
2 Kommentare
Na Frikadellen hört sich doch richtig an. Dann weiß jeder was damit gemeint ist 😁😁 Hört sich auch sehr lecker an.
Haha, ja ist irgendwie Ansichtssache. Also das mit den Frikadellen. Das es lecker ist stimmt – IMMER 😉