Zutaten für 1 Huhn:
1 küchenfertiges Grillhuhn (ca. 1,5kg)
70g Butter
Salz
Pfeffer
Olivenöl
100g trockenes Knödelbrot
125ml Mlich
2 Eier
1 Bund Petersilie
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
Zubereitung:
In einer großen Pfanne 2 EL Butter zerlassen und darin Zwiebel und Knoblauch andünsten. Die gehackte Petersilie zugeben.
Die Masse in eine Schüssel geben und etwas auskühlen lassen. Dann salzen, pfeffern und mit den beiden Eiern gut vermengen.
Den Backofen auf 200° O/U vorheizen.
Das Huhn mit Zahnstochern fest verschliessen damit die Füllung auch dort bleibt wo sie sein soll.
Das Huhn nun noch abschliessend mit geschmolzener Butter und etwas Salz bestreichen. Eine feuerfeste Ofenform mit Olivenöl auspinseln und das Huhn darauf grillen.
Im Ofen rund 45 Minuten auf der Brustseite liegend, dann wenden. Wieder mit Butter einpinseln und weitere 30 Minuten auf der Rückenseite liegend grillen. Dann wieder mit Butter einpinseln und abschliessend weitere 15 Minuten grillen.
Was mache ich aber mit übriggebliebener Knödelmasse ? Einfach auf eine Frischhaltefolie geben und zu einer Wurst zusammendrehen. An den Enden gut verschliessend und nochmal mit Alufolie einwickeln.
7 Kommentare
[…] Grillhuhn mit Semmelknödelfüllung: Alex tischt bei „Alle Kochen“ einen Sonntagsklassiker auf: ein Grillhuhn mit Semmelknödel-Füllung, das etwa 1,5 Stunden im Ofen brutzelt. Alle Kochen […]
Mmmhhhhhh sehr lecker! Das gab es bei meiner Oma immer… Weckt total schöne Erinnerungen… Werde das Rezept demnächst kochen 🙂
Liebe Grüße aus NÖ ins Tirolerland
Bettina
Jaja, die Omas, die können es halt noch 🙂
sehr gut. ich versuche nach machen
sehr gut
Ja schön wenns geschmeckt hat 🙂
[…] Grillhuhn mit Semmelknödelfüllung […]