Die Karotten-Orangen-Suppe passt perfekt zu kalten Wintertagen. Durch die Zugabe von Ingwer und Chili erhält die Suppe noch eine zusätzliche wärmende Eigenschaft. Farblich ist die Karotten-Orangen-Suppe natürlich auch nicht von schlechten Eltern. Durch das kräftige Orange kommt auch wieder Farbe in diese kalte – oft weiße – Jahreszeit.
Karotten-Orangen-Suppe für 4 Personen:
750g Karotten
30g Ingwer
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 TL Chiliflocken
500ml Orangensaft
500ml Gemüsebrühe
100g Frischkäse
1 Frühlingszwiebel
Öl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung der Karotten-Ingwer-Suppe:
Die Karotten schälen und in Würfel schneiden. Das Ingwerstück, die Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen und fein würfeln.
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel mit den Ingwer- und Knoblauchwürfelchen anschwitzen. Dann die Karottenwürfel zugeben und mit den Chiliflocken bestreuen. Alles ein wenig Röstaromen annehmen lassen und dann mit dem Orangensaft ablöschen. Ebenfalls die Gemüsebrühe zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt rund 30 Minuten köcheln.
Die Karotten-Orangen-Suppe dann mit einem Stabmixer fein pürieren. Damit die Suppe schön geschmeidig wird den Frischkäse einrühren. Eventuell nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wem die Suppe zu cremig ist, kann sie natürlich auch jederzeit mit etwas heißem Wasser strecken. Aber dabei vorsichtig herantasten. Nicht dass die Karotten-Orangen-Suppe zu dünnflüssig wird.
In Suppenschüssel servieren und mit dem gehackten Grün einer Frühlingszwiebel und ein paar Chiliflocken bestreuen. Fertig ist die Karotten-Orangen-Suppe.
Seit jeher ein treuer Begleiter in meiner Küche: