Im Fernsehen habe ich diesen Schaum gesehen und musste sofort nachkochen. Ein Schäumchen für die Nudeln, die Idee hat mir einfach gefallen. Und das noch dazu mit einem sonst eher langweiligen Mozzarella. Also gar nicht mehr gummig sondern fein luftig und herrlich leicht. Das war er dann auch – vielleicht hätte ich noch ein wenig mehr einreduzieren lassen sollen, dann wär sicher noch mehr Schaum passiert. Und man tut sich wesentlich leichter, wenn man dieses Rezept nicht für eine Person nachmacht, sonst hat man keine Masse zum Schäumchen machen. Der Zauberstab erwischt die Sauce dann recht schwer.
Zutaten für 4 Personen:
300g Maccheroni oder andere Pasta
1 weiße Zwiebel
2 Lauchstangen
500g Tomaten in Stücken aus der Dose
1/4l Sahne
1/4l Weißwein
1 Kugel Mozzarella
Basilikum
Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Die Pasta in reichlich Salzwasser bissfest garen.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Lauch putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebelwürfel in Olivenöl anschwitzen, mit 1/8l Weißwein ablöschen, den Lauch und die Tomatensauce zugeben.Alles schön köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einem Topf die Sahne mit dem restlichen Weißwein aufkochen und etwas einreduzieren lassen. Den Mozzarella fein würfeln und in die reduzierte Sahneweinmischung geben und mit dem Pürierstab aufmixen bis ein schöner Schaum entstanden ist.
Die fertige Pasta in der Tomatenlauchsauce schwenken, auf Teller portionieren und mit etwas Mozzarellaschaum überziehen. Mit Olivenöl beträufeln und einem Basilikumblatt garnieren.
7 Kommentare
Na das klingt ja wunderbar. Ich glaub, das werde ich auch ausprobieren.
LG Ursl
Gut schaut das aus! Eine wunderbare Idee ist das mit dem Schaum. Ich klau mir dein Rezept und werde es sicher noch diesen Sommer nachkochen.
@Ursl: geht sehr schnell schmeckt wirklich toll – viel spass
@Turbohausfrau: ist leider nicht mein Rezept, verwenden darfst es aber sicher trotzdem 🙂
Die Idee mit dem Schaum hört sich wirklich gut an! Das teste ich auch mal!
Wow, sieht lecker aus und ich liebe die italienische Küche. Ich suche gerade eh eine Seite zum Thema „Kochen“, die ich auf meinem Blog vorstelle. Da hast Du wohl gerade mein Herz erobert 🙂 Mal gucken, ob das Rezept morgen auch meinen Bauch gewinnt, hehehe…
Lieben Gruss
Llecker sieht das aus. Aber der Mozzarella muss nicht immer langweilig sein, denn du kannst diesen aus der Verpackung nehmen und zwei Tage lang in einer geschlossenen Schüssel im Kräuterbad ziehen lassen. Schon nimmt dieser den Geschmack der Kräuter an und schmeckt ganz anders 🙂
@Elena: ein richtiger Schaumschläger 🙂
@Iro: Danke für den Artikel, Schön wenn dir mein Blog gefällt.
@Dextual: aber der Mozzarella bleibt dadurch langweilig – es sind die Kräuter die schmecken 😉 Aber ich hab ja wahrlich nichts gegen Mozzarrella – Nudeln schmecken auch nicht nach besonders viel … manches braucht eben Hilfe 🙂