Was tun mit einer Aubergine die schon leicht an Altersschwäche leidet ? Gäbe da ja einige Möglichkeiten: zu Antipasti verarbeiten, einen Dip machen, füllen und in den Ofen werfen … ich habe mich mal wieder für Spaghetti entschieden, hat es schon lange keine mehr gegeben. Habe das noch nie probiert und somit galt es diese Lücke zu schließen. Mal kurz nachgedacht, was könnte dazu passen? Tomaten, Knoblauch, Kräuter … passt, alles daheim – kann also losgehen.
Zutaten für 4 Personen:
400g Spaghetti
2 Auberginen
4 reife Tomaten
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
Olivenöl
1 Handvoll frisches Basilikum
4 Zweige frischer Oregano
1 getrocknete Chili
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die Pasta nach Verpackungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen. Die Auberginen schälen und in Würfel schneiden (ca. 1x1cm). Die Zwiebel und die Knoblauchzehen ebenfalls fein würfeln und die Kräuter abwaschen und grob zerrupfen. Die Olivenöl in einer Pfanne gut erhitzen und in Auberginen darin braun anbraten. Die getrocknete Chili zerreiben und mit dem Zwiebel und dem Knoblauch zu den Auberginen geben. Damit der Knoblauch nicht verbrennt die Pfanne am besten kurzzeitig von der Platte nehmen. Sobald die Zwiebel glasig wird die gewürfelten Tomatenstücke zugeben – es empfiehlt sich nur das Tomatenfleisch zu verwenden da die Sauce sonst zu wässrig werden könnte, aber das soll jeder selber für sich entscheiden. Durch die Zugabe der Tomaten kann die Pfanne ruhig wieder auf die Herdplatte gestellt werden, doch wird nicht mehr die volle Hitze benötigt. Sobald die Tomaten weich geworden sind und die Haut sich vom Fleisch zu lösen beginnt noch salzen und pfeffern und das Gericht ist eigentlich auch schon fertig. Nur noch die Kräuter in die Sauce mischen und sofort mit den Nudeln servieren. Das schöne an diesem einfachen Gericht ist der Duft zwischen dem Knoblauch und den beiden Kräutern. Ich könnte mir noch vorstellen die Sauce abschließend noch mit etwas frischem Zitronensaft abzuschmecken, hatte nur keine daheim.
7 Kommentare
Gut gibts heute ein pastagericht, sonst wäre der Hunger nach Spaghetti zu gross. Gut, sehr gut geworden. Und auch passend zur Frisur auf deinem neuen Foto 🙂
Fesch, gell 😉
Spaghetti und Melanzani esse ich immer gern. Lass mir einen Teller rüberschicken. Ach, die sind ja von Freitag. Egal, schmeckt sicher auch kalt als Nudelsalat.
Gerade gegessen. Ich kann nur sagen, einfach und lecker!
Werde ich ab jetzt öfter machen.
Grüße, Sabine vom Friseur München
@Friseur: Das freut mich sehr. Viel Spass noch beim Genießen.
Sehr elcker, funktioniert auch gut auf der vegetarischen Speisekarte. Muss ich gleich mal vorschlagen 🙂
Grüße Lea
Einfach aber gut 🙂