Sobald wir den grünen Spargel im Supermarkt vom Regal lachen sehen, müssen wir ihn fast immer mitnehmen. Wir mögen ihn viel lieber als den weißen Spargel, dieser schmeckt für uns komplett langweilig. Da braucht man auf jeden Fall eine gute Sauce Hollandaise. Der grüne Spargel hingegen kommt komplett ohne Geschmacksbegleiter aus. Da wir ihn bereits in vielen Gerichten verspeist haben – zum Beispiel als Spargelrisotto, als Spargelquiche, als einfacher Spargelsalat mit Erdbeeren oder einfach nur auf den Grill gelegt – haben wir uns diesmal einen Spargel Strudel mit Mozzarella und Topfen gemacht. Nicht die schlechteste Idee.

Und dieser Spargel Strudel mit Mozzarella und Topfen geht eigentlich ganz schnell. Den Spargel kurz abkochen und dann mit den restlichen Zutaten gut vermischen. Wer den Blätterteig nicht selber macht – gibt es sowas heute überhaupt noch? – der wickelt alles in den Teig ein und ab in den Ofen. Das fertige Spargelgericht ist ein richtiger Sattmacher für die ganze Familie.

Wer es noch eine Spur herzhafter mag, der mischt einfach noch ein wenig gewürfelten Schinken in die Strudelfüllung. Doch für uns war der Strudel mit Spargel vollkommen ausreichend. Ehrlich gesagt haben wir den Mozzarella gar nicht gespürt, er hat nur eine wunderbare Verbindung mit dem Topfen gemacht und eine tolle Konsistenz gezaubert. Doch er hat keine Fäden gezogen wie bei Käsespätzle.
Zu diesem Strudel könnte man noch eine Joghurt Sauce mit Kräutern reichen. Oder man genießt einen knackigen grünen Salat dazu. Uns hat aber nichts gefehlt, der Strudel ist so schön saftig, da haben wir ganz ohne alles geschlemmert. Nur ein kleines Gläschen Chardonnay hat sich auf den Esstisch geschummelt. Der hat aber auch wirklich gut dazu gepasst.
Wer dennoch das grenzenlose Verlangen hat, Blätterteig selber herstellen zu wollen, für den habe ich hier eine Video-Anleitung herausgesucht. Ben führt hier vor wie ein Blätterteig gelingt. Hier der Link.

