Ein Fisch der es ganz selten in meine Küche schafft ist die Makrele. Der Grund ist nicht der Geschmack, sondern vielmehr das Angebot. Andere Fische sind wesentlich leichter bei uns zu bekommen. Geschmacklich mag ich die Makrele nämlich eigentlich sehr gerne. Zusammen mit Curryreis ergibt das ganze eine sehr gelungene Mischung. Verfeinern lässt sich der Curryreis mit Makrele einfach mit diversem Gemüse.
Curryreis mit Makrele für 4 Personen:
200g Basmati-Reis
300g geräucherte Makrelenfilets
4 Eier
4 Frühlingszwiebel
1 rote Paprika
2 EL Currypulver
1 TL gehackten Chili
Öl
1 Handvoll gehackte Petersilie
Zubereitung:
Den Reis laut Packungsanweisung garen und anschliessend ein wenig auskühlen lassen.
In einem Topf die Eier rund 6-7 Minuten kochen bis sie wachsweich sind.
Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden.
Die Paprika waschen, vierteln und in feine Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne oder Wok etwas Öl erhitzen und das Currypulver mit dem Chili kurz anbraten. Dann die Frühlingszwiebelringe und die Paprikastreifen zugeben. Alles gut durchschwenken und rund 2 Minuten braten. Den Reis zugeben und alles gut miteinander vermischen.
In der Zwischenzeit die Makrelenfilets grob würfeln. Sie sollen auf jeden Fall noch Struktur haben und nicht zu klein werden.
Nachdem der Reis unter Rühren ein paar Minuten gebraten hat, die Makrelenwürfel vorsichtig zugeben und ebenso vorsichtig unterheben. Salzen und pfeffern.
Die Eier schälen und vierteln.
Auf einem Teller den Curryreis verteilen, die Eierviertel zugeben und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Für den Curryreis mit Makrelen kann man natürlich auch alle anderen Gemüsearten zugeben, dabei nur bedenken dass die Garzeit variieren kann.