Wer mag sie nicht – Pommes. Schon als Kind wird man damit beim sonntäglichen Grillteller beim Familientreffen aufgezogen. Überall kann man sie eigentlich servieren, am besten mit einer guten Dipsauce. Vom Selbermachen hat mich immer das viele Öl abgehalten. Hier benötigt man aber so gut wie kein Öl, knuspig werden sie durch die Hinzugabe von Maisgrieß. Eine sehr spannende Geschichte.
Zutaten für 4 Personen als Beilage:
4 große mehligkochende Kartoffeln
2 TL geräuchertes Paprikapulver
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 EL Maisgrieß
Olivenöl
Zubereitung:
Das Backrohr auf 200° vorheizen.
Die Kartoffeln schälen und in 1cm dicke Streifen schneiden. In einem Topf mit kochendem Wasser die Kartoffelstifte 4 Minuten „ankochen“. Durch ein Sieb schütten und ausdampfen lassen.
Währenddessen in einer Schüssel Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Maisgrieß vremischen. Die Kartoffelstifte auf einem Backpapier verteilen, mit ein wenig Olivenöl beträufeln und mit dem Würzpulver bestreuen. Mit der Hand alles vorsichtig durchmischen und die Pommes möglichst so zu verteilen, dass sie sich nicht berühren – dann werden sie knuspriger.
Die Pommes nun für rund 25 Minuten im Backofen knusprig backen .
8 Kommentare
Was für eine gute Idee mit dem Maisgriess! Könnte mir vorstellen, dass das so wirklich klappt mit dem knusprig werden, ist ja sonst im Ofen immer eher etwas schwieriger… Für mich nicht so Ideal ist hier die Tatsache, dass man sie relativ grosszügig auf dem Blech ausbreiten musst… Wenn ich Pommes mache, habe ich hier mit Sicherheit 7 oder 8 Esser am Tisch. (die riechen das, egal, wo sie sind…) Da müssen die Pommes wohl oder über gestapelt werden… lach. Werd ich mir jedoch merken, falls sich mal eine Gelegenheit für eine kleine Portion ergibt. Hört sich wirklich gut an!
Aber du hast doch sicherlich mehrere Bleche bzw. Gitter, oder ? Das geht sicher so auch. Und vielleicht findest du ja eine Möglichkeit die Pommes so zu stapeln dass es möglichst wenige Berührungspunkte gibt 🙂
Ich könnt es mal versuchen… mit Umluft halt. Allerdings passen auch auf 2 Bleche und 1 Gitter nicht so wahnsinnig viel drauf. Hast ja keine Ahnung, was die verdrücken können, wenn es um Pommes geht…
Jedenfalls reizt mich das sehr, eben auch genau, wegen dem wenigen Oel. Wär ne gute Sache.
Also versuch es mal – dann wirst du begeistert sein und Dann kaufst dir halt einfach 2 weitere Öfen … 🙂
Gleich 2 weitere Oefen?… lach! Ich werd den Vorschlag mal an den Vorsteher der Finanzen weiterleiten…
[…] contentSkip to secondary contentHomeAboutAlleLesenAlleShoppenFotosImpressum Post navigation ← Previous Portwein-Balsamico-Huhn mit Paprika-Pommes Posted on 7. Februar 2012 by barcalex […]
Sind super gelungen, Deine Pommes und schmecken sehr gut! Ich werd sie so bald als möglich auch posten… bin im Moment grad überall und nirgends… uffff…
Ja das hört man doch gerne.