Zutaten für 1 Strudel:
1 Strudelteig
1/4 Weißkraut-Kopf
1/2 rote Paprika
1 Karotte
1 TL Zucker
2 EL Sojasauce
2 Frühlingszwiebeln
3 EL Sojasprossen
2 Champignons
1 EL Erdnussöl
200g Rinderhackfleisch
1 Knoblauchzehe
1/2 Bund Petersilie
1 getrocknete Chilischote
1 Prise Zimt
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Ei
Zubereitung:
Das Weißkraut vom Strunk und den äußeren Blättern befreien und mit einem Gemüsehobel fein hobeln. Die Paprika vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls fein hobeln. Die Karotten schälen und mit einer Reibe grob raspeln.
Das Backrohr auf 180° (O/U) vorheizen.
Kurz vor dem Ende die Petersilie grob hacken und unter das Fleisch mischen. Die Fleischmischung nun ebenfalls in eine Schüssel geben und etwas auskühlen lassen.
Den Strudelteig aus der Packung nehmen und auf Backpapier auslegen. Die mittlerweile ausgekühlten Zutaten darauf verteilen – es muss aber um das Gemüse/Fleisch ein 5cm Rand bleiben damit man den Teig noch zusammenschlagen kann. Das tut man nun auch und verschliesst den Strudel ebenfalls an den Enden.
4 Kommentare
Wow! Bei Dir sieht das auch so richtig schön Asiatisch aus mit der Pfanne und der Zange! Kompliment Alex! Schöne Bilder!
Man kann hier so richtig die Fantasie walten lassen, was man dazu geben möchte, oder wie bei mir, was noch so einsam und verlassen im Kühlschrank herum steht…
Danke. Ja, ein richtiger Kühlschrankschreck 🙂
Hi, mir hat das Rezept sehr gut gefallen und hatte solch eine lust dieses Rezept nach zu kochen. Meine Asia-Strudel schauen fast so gut aus wie deine! Schmecken tuen sie einfach nur himmlisch! Danke kann ich da nur sagen für dieses Rezept!
Ich kann die Blumen nur an Pepe Nero weitergeben 🙂 Aber ich weiss was du meinst …