Normalerweise würze ich sehr gerne mit Chili oder anderen scharfmachenden Zutaten. Diesmal wollte ich anderen Gewürzen mal wieder mehr Chance geben und fand ein nettes und unkomplziertes Gericht in einem indischen Kochbuch. Dort wird es mit einem Puris-Gebäck serviert, einem in Öl fritierten Fladen. Mir ist das aber meistens zu umständlich – was tun mit dem ganzen Öl nachdem man 2 Fladen fritiert hat ? Aus diesem Grunde habe ich mir einfach einen Basmatireis dazu gemacht, schmeckt auch gut und ist sogar noch gesünder 🙂
Zuletzt gekocht!!!
-
Paprika häuten: ich finde das total lustig und einen fast schon widersinnigen Vorgang beim Kochen. Man nimmt ein gutes frisches Produkt und verbrennt…
-
Viele kleine Kinder mögen keinen Spinat. Warum das so ist kann ich nicht genau sagen, doch ich war keine Ausnahme. Auch ich hatte…
-
… gemeint ist damit DIE Eva die ja nicht vom Apfel lassen konnte und somit die Menschheit aus dem Paradies verbannt wurde –…
-
Man möchte etwas naschen, hat aber eigentlich nichts Brauchbares daheim. Beim näheren Durchforsten des Kühlschrankes entdeckt man plötzlich doch ein paar Zutaten die…
-
Mir ist heute beim Einkaufen eine Packung im Regal aufgefallen. Ein Fair-Trade gekennzeichneter Karton in Augenhöhe an einem Platz an dem mich sonst…
-
Meine Küche ist wirklich winzig. Trotzdem nutze ich so ziemlich jeden Zentimeter für irgendein Küchenequipment aus – es hängen Töpfe und Pfanne von…
-
Torufe – bekannt durch seine guten Weine, seinen mittelalterlichen Charme und seine Einwohner die tagein tagaus nichts anderes machen als diese köstliche Pasta.…
-
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Das von mir verwendete Safran frisst mir allerdings kein Loch in die Geldtasche, trotzdem ist es…
Wir sind gerade voll in der Kürbiszeit. Nicht nur der Wald nimmt die Farbe meines Hokkaidos an, auch sonst scheint sich alles für…
Die Pilzsaison hat gerade erst begonnen. Das feuchte Wetter begünstigt das Wachstum der Schätze aus dem Wald geradezu. Erst letztens habe ich mit…